Warum werden auf dem Transfermarkt mittlerweile solche Mondsummen bezahlt? Für viele Fans ist die Antwort klar: Es sind die Milliarden der nahöstlichen Ölscheichs, die nahezu unbegrenzt auf den Markt geworfen werden. Die Scheichklubs aus Saudi-Arabien sowie die von Scheichs übernommenen Paris St. Germain, Manchester City und Newcastle United zahlen Unsummen für die Spitzenspieler dieser Welt, stellen jedes Jahr neue Transferrekorde auf und lassen die „normalen“ Klubs im Regen stehen. Aber stimmt das? Unbestritten beeinflusst die Existenz der Scheichklubs mit ihren schier endlosen Ressourcen den Transfermarkt, aber tätigen diese Vereine tatsächlich die teuersten Transfers – in so abgehobenen Dimensionen, dass Klubs ohne Mäzen aus Nahost nicht mehr mithalten können? Wenn wir uns die Liste der Rekordtransfers ansehen, scheint sich das eher nicht zu bestätigen. Wie viele der 25 teuersten Spieler aller Zeiten wechselten wohl zu PSG, ManCity, Newcastle oder in die Wüste? Alle 25? ...