Der Super Bowl, das Finale der amerikanischen Football-Liga NFL, wird oft als das „größte Einzelsportereignis der Welt“ bezeichnet. Soll heißen: Während die Olympischen Spiele oder auch die Fußball-Weltmeisterschaft als Gesamtereignis mehr Aufmerksamkeit erhalten, gibt es kein einzelnes Spiel, das mehr Zuschauer auf sich zieht als der Superbowl. Eine Milliarde Zuschauer habe der Super Bowl 2020 gehabt – das wird in den Medien immer wieder verbreitet.
Fußballfunktionäre haben eine kleine Obsession mit dem Super Bowl entwickelt – der Fußball müsse sich ein Vorbild daran nehmen, um interessanter für Zuschauer zu werden. Die – meist verunglückten – Versuche, Halbzeitshows bei wichtigen Fußballspielen zu etablieren, gehören zu den Folgen dieser Obsession.
Man fragt sich, was das eigentlich soll. Denn der Super Bowl ist keinesfalls das „größte Einzelsportereignis“ der Welt und hat dem Fußball in Sachen Zuschauerzuspruch nichts voraus.
Zunächst mal: Die eine Milliarde Zuschauer weltweit sind astreine Fake News, ebenso wie die etwas ältere Zahl von 800 Millionen. Bei diesen Zahlen handelt es sich nicht um die Zuschauerzahl, sondern um die sogenannte „Technische Reichweite“ des Super Bowls. Das bedeutet: Der Super Bowl wird in 180 Länder ausgestrahlt. Wenn in diesen Ländern ausnahmslos jeder, der dazu die technische Möglichkeit besitzt, den Super Bowl anschauen würde, hätte dieser rund eine Milliarde Zuschauer (bis vor ein paar Jahren wären es noch 800 Millionen gewesen). Das ist aber selbstverständlich nicht der Fall.
Tatsächlich wird der Super Bowl jährlich von etwa 160 bis 200 Millionen Zuschauern verfolgt – davon über 100 Millionen in den USA. Außerhalb des Heimatlandes gibt es nur drei Nationen, in denen zuverlässig mehr als eine Million Menschen einschalten: Mexiko (ca. 20 Millionen), Kanada (ca. 8 Millionen) und Deutschland (ca. 2 Millionen).
Und wie steht jetzt der Fußball im Vergleich da? Das von der Bedeutung her am ehesten mit dem Super Bowl vergleichbare Spiel im Fußball wäre das Champions-League-Finale. Das hat jährlich etwa 400 Millionen Zuschauer. Das Champions-League-Finale 2021 sahen eine Rekordzahl von etwa 700 Millionen Menschen, von solchen Zahlen kann der Super Bowl nur träumen.
Das EM-Finale hat regelmäßig etwa 300 Millionen Zuschauer weltweit – fast doppelt so viele wie der Super Bowl (übrigens bei einer technischen Reichweite von 1,9 Milliarden Zuschauern…).
Noch viel bessere Zahlen erzielt ein weiteres Fußball-Event – natürlich das Finale der Weltmeisterschaft. Es wird zuverlässig von weit über 500 Millionen Menschen verfolgt, rund dreimal mehr als der Super Bowl. Das meisteingeschaltete WM-Finale war das von 2002, für das die Zahl von rund 1,5 Milliarden Zuschauern kursiert (die allerdings etwas hoch geschätzt sein mag).
Der Super Bowl ist also bei weitem nicht das größte Einzelsportereignis der Welt und der Fußball braucht hier nichts aufzuholen.
Übrigens: Nicht nur der Fußball schlägt den Super Bowl. Auch einzelne Events bei den Olympischen Spielen haben mehr Zuschauer, etwa das Finale des 100-Meter-Laufes. Das meisteingeschaltete Sportereignis aller Zeiten war wohl die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele von Atlanta 1996 mit geschätzten 3,5 Milliarden Zuschauern. Das Finale der Rugby-WM hat regelmäßig etwa 500 Millionen Zuschauer. Und selbst die Cricket-WM zieht mehr Zuschauer an als der Super Bowl – fast eine Milliarde sollen es beim Eröffnungsspiel der WM 2015 gewesen sein.
Quellen: Richter, Felix (2023): Super Bowl pales in comparison to the Biggest Game in Soccer. https://www.statista.com/chart/16875/super-bowl-viewership-vs-world-cup-final/ (zuletzt aufgerufen am 11.02. 2023); Football Austria (2020): Wie viele schauen die Super Bowl? https://football-austria.com/wie-viele-schauen-die-super-bowl/ ; Both, Andrew (2015): Super Bowl has ways to go in captivating global audience. https://www.reuters.com/article/us-nfl-international/super-bowl-has-ways-to-go-in-captivating-global-audience-idUSKBN0KX0KK20150124 ; UEFA (2021): Kumulierte Live-Zuschauerzahl im Rahmen der UEFA-EURO 2020 beträgt 5,2 Milliarden weltweit. https://de.uefa.com/insideuefa/news/026d-13251e97842b-00404df0da89-1000--kumulierte-live-zuschauerzahl-im-rahmen-der-uefa-euro-2020-b/ ; FAZ (2015): Das ist größer als der Super Bowl! https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/eine-milliarde-zuschauer-bei-cricket-wm-start-13432173.html; Heik K. (?): Die meistgesehenen Sportevents der Geschichte. https://www.tvsportguide.de/news/sport/die-meistgesehenen-sportevents-der-geschichte/ (alle zuletzt aufgerufen am 11.02.2023)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen