Es ist die Mutter aller lustigen Fußballer-Zitate, der vielleicht meistzitierte Spruch aus dem deutschen Fußballzitate-Fundus: Als Andreas Möller in den frühen 90ern von Eintracht Frankfurt ins Ausland wechseln wollte, soll er als Ziel genannt haben: „Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien!“ Als es dann 1992 tatsächlich zum Wechsel kam, war es dann allerdings nicht Madrid und auch nicht Mailand, aber immerhin Italien: Möller ging zu Juventus Turin.
In jüngerer Zeit hat sich Möller allerdings mehrfach von dem Zitat distanziert. 2001 wurde er im Interview mit dem SZ-Magazin auf seinen zweiten berühmten Spruch, „Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl“, angesprochen und sagte dazu: "Gut, das gebe ich zu, das habe ich gesagt. Das ist mir mal rausgerutscht, das kann passieren, oder? Aber der Spruch 'Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien', den hat man mir reingesungen.[1]"
Und 2012 erklärte Möller im Interview auf SKY Sport HD: „Es ist schön, dass ich das mal klar stellen kann. Ich kann mich überhaupt nicht daran erinnern, dass ich das jemals gesagt habe. Ich würde es hier zugeben, wenn ich mich daran erinnern könnte. Ich kann es leider nicht und deswegen kann ich mich auch nicht mit diesem Satz identifizieren.“
2013 bestätigte er bei einem Interview im Vorfeld des DFB-Pokalspiels zwischen den Offenbacher Kickers und dem VfL Wolfsburg bei der ARD erneut, dass er sich nicht erinnern könne, den berühmten Satz jemals gesagt zu haben[2].
Lügt Möller vielleicht oder leidet unter Gedächtnisschwund? Unwahrscheinlich.
Alle Versuche, ihm das Zitat doch nachzuweisen, sind bisher gescheitert – niemand konnte ein entsprechendes Interview finden.
Gerald Krieghofer wies auf seinem Blog zum Thema Falschzitate zudem darauf hin, dass die zeitgenössischen Sammlungen lustiger Fußballersprüche zwar „Vom Feeling her ein gutes Gefühl“ auflisten, allerdings nicht „Mailand oder Madrid“[3] – sollte dieser Ausspruch den Zitatesammlern der frühen 90er tatsächlich entgangen sein?
Erstmals nachweisen konnten Zitatforscher den Spruch erst 1998, in einer wenig seriösen Quelle: Der Fußball-Humorseite des Punkrock-Fanzines Moloko Plus, die natürlich völlig ohne Nachweise auskommt[4].
Der Autor dieser Seite dürfte der Erfinder des Zitats sein, aber von dort aus trat es einen unaufhaltsamen Siegeszug an – der auch in Bezug auf viele andere berühmte Sprüche skeptisch stimmen dürfte. Denn wie oft findet man in Sprüchesammlungen seriöse Quellenangaben?
[1]Uli Hesse: "Vom Feeling her ein ungutes Gefühl - ... Ein Streifzug durch die Halbwelt der Kuckuckszitate." In: 11Freunde Nr. 224, Juli 2020, S. 34-36
[2]https://gruene-zitate.de/mailand-oder-madrid-hauptsache-italien/
[3] https://falschzitate.blogspot.com/2020/07/madrid-oder-mailand-hauptsache-italien.html
[4] https://archive.org/details/moloko_plus_11/page/n67/mode/2up?q=M%C3%B6ller
Kommentare
Kommentar veröffentlichen