Sensationell gewann Dänemark 1992 die Europameisterschaft – die Dänen hatten sich nicht mal qualifiziert, wurden aber für das disqualifizierte Jugoslawien nachnominiert, schlugen Titelverteidiger Niederlande und Weltmeister Deutschland und nahmen den Pokal mit. Seither ranken sich Legenden um dieses Fußballwunder. Insbesondere heißt es, die Dänen hätten das Turnier als eine Art gemeinsame Urlaubsreise betrachtet. Nationaltrainer Richard Møller Nielsen hätte seine Spieler, alles oder zumindest größtenteils Amateure, an den Urlaubsstränden Europas einsammeln müssen; die Dänen hätten nie ernsthaft trainiert und ihre überraschenden Siege mit Gelagen bei McDonalds und literweise Bier an der Hotelbar gefeiert.
Das ist so natürlich nicht richtig.
Zunächst einmal: Keiner der dänischen EM-Spieler war ein Amateur, einige spielten sogar bei hochklassigen Vereinen – z.B. Torhüter Peter Schmeichel bei Manchester United oder Stürmer Brian Laudrup bei Bayern München[i].
Sie waren auch noch nicht im Urlaub. Am 3. Juni stand noch ein Freundschaftsspiel gegen die GUS (ein kurzlebiges Nachfolgeteam der Sowjetunion) an[ii] – als die Dänen am 30. Mai von ihrer Nachnominierung erfuhren, hatten sie gerade das zweite Vorbereitungstraining abgeschlossen. Richtig ist allerdings, dass zahlreiche Spieler ihren bereits gebuchten Urlaub absagen mussten.
Burger und Bier gab es laut Peter Schmeichel nur jeweils ein Mal. Im Interview mit dem Magazin 11Freunde erinnerte der Keeper sich, vor dem Abschlusstraining für das Halbfinale gegen die Niederlande sei der Teambus an einem McDonalds vorbeigefahren. Einige Spieler hätten gewitzelt, sie hätten Appetit auf Burger. Zunächst reagierte Trainer Nielsen nicht, doch auf der Rückfahrt hielt der Bus zur Überraschung aller auf dem Parkplatz des Fastfood-Restaurants. Eine Teambuilding- und Entspannungsmaßnahme – und eine einmalige Angelegenheit[iii].
Nach dem sensationellen Sieg gegen den Titelverteidiger habe der Trainer dann auch das Bier an der Hotelbar genehmigt – aber auch das sei laut Schmeichel nur eine kleine Party gewesen, für Exzesse sei man viel zu müde gewesen. Und am nächsten Tag stand ja schon wieder Training an[iv].
Ach ja, Training: Trainierten die Dänen überhaupt ernsthaft? Natürlich, sagt Schmeichel: „Wir haben uns genauso professionell vorbereitet wie jedes andere Team auch.[v]“
[ii] https://www.spiegel.de/geschichte/em-1992-wie-daenemark-zum-europameister-titel-durchmarschierte-a-1100384.html
[iii] Kuhlhoff, Benjamin: „Trainer, wir würden so gerne Burger essen!“. In: 11Freunde Sonderausgabe EM, Berlin 2020
[iv] Ebd.
[v] Ebd.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen