Abseits, ohnehin etwas zu Unrecht als besonders schwere Regel bekannt, ist für Frauen angeblich ein Buch mit sieben Siegeln. Während Männer ein fast schon angeborenes Verständnis für die Regel haben, können Frauen sie einfach nicht begreifen. Vermeintlich einfache Abseits-Erklärungen sind im Internet oft mit Titeln wie „Abseits für Frauen erklärt“ versehen, und es gibt widerlich sexistische „Ratgeber“ mit „Erklärungen“ wie dieser (eingeleitet mit einer langen Schuh-Shopping-Geschichte): „Eine Spielerin (Anna) steht im Abseits, wenn sie in dem Augenblick, in dem ihr der Ball (Portemonnaie) von einer Mitspielerin (Freundin Celina) zugespielt (zugeworfen) wird, selbst näher an der Torauslinie (Kasse) steht, als die vorletzte Spielerin (Kundin Brit) der anderen Mannschaft.[i]“ Aber stimmt es denn überhaupt, dass Frauen grundsätzliche Probleme mit dem Verständnis der Abseitsregel haben?
Eine Umfrage der media control scheint das zu bestätigen: Laut dieser verstehen 50,9% der Frauen in Deutschland die Abseitsregel nicht, während nur 28,6% der Männer daran scheitern[ii]. Aber diese Umfrage hat einen systematischen Fehler: Die Frage lautete „Verstehen Sie die Abseitsregel“ und konnte nur mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden. Sie belegt also letztlich nur, dass Männer bezüglich ihres Regelverständnisses selbstsicherer sind – wenig überraschend.
Im englischsprachigen Raum gab es mehrere Umfragen, die wesentlich sinnvoller vorgingen: Fußballinteressierte Männer und Frauen wurden jeweils gebeten, die Abseitsregel zu erklären. Sowohl in der Umfrage der Brauerei Guinness als auch in jener des englischen Fußballverbandes FA[iii] und jener der Barkette Walkabout[iv] schnitten die weiblichen Fußballfans besser ab: Jeweils konnten rund 50% der Männer die Regel korrekt erklären, während es bei den Frauen rund 60% schafften – in der Guinness-Umfrage waren es sogar 68%.
Tun sich Frauen also sogar leichter mit der Abseitsregel? So weit wollen die meisten Experten dann doch nicht gehen. Vermutlich informieren sich weibliche Fußballfans einfach besser – weil die männlichen Fans ja ohnehin davon ausgehen, bestens Bescheid zu wissen…
Kommentare
Kommentar veröffentlichen