Schon lange hält sich in Deutschland der Mythos, die Engländer – immerhin berühmt für ihr Scheitern vom Punkt – seien im Elfmeterschießen die erfolgloseste europäische Mannschaft. Die besten Schützen hingegen? Natürlich die Deutschen!
Aber die Zahlen sagen etwas anderes. Wenn wir die europäischen Mannschaften betrachten, die bei WM, EM und Nations League mindestens zweimal ins Elfmeterschießen mussten, ergibt sich eine etwas andere Statistik als erwartet: Die erfolgreichste Mannschaft ist Tschechien/die Tschechoslowakei mit einer Siegquote von 100% in drei Elfmeterschießen. Deutschland liegt „nur“ auf Platz 2 – die Niederlage gegen, na klar, die Tschechoslowakei 1976 bei sechs Siegen bringt die Quote auf 85,7%. Auf dem letzten Platz liegt Rumänien mit zwei Niederlagen bei zwei Elfmeterschießen, also einer Siegquote von 0%. Schlechter als England mit 30% (drei Siege bei 10 Versuchen) sind außerdem noch die Schweiz mit 20% (ein Sieg bei fünf Versuchen) und die Niederlande mit 28,5% (zwei Siege bei sieben Versuchen)[1]. Richtig ist aber immerhin: In reinen Zahlen hat Deutschland bisher die meisten Siege bei Elfmeterschießen geholt, England die meisten Niederlagen eingesteckt…[i]
[1] Rechnen wir auch Teams mit, die nur ein einziges Elfmeterschießen bestritten und daher zwangsläufig eine extreme Quote haben, teilen sich die Tschechen Platz 1 mit der Türkei, Belgien, Bulgarien und der Ukraine, die jeweils ihr einziges Elfmeterschießen gewannen, also auch auf 100% Siegquote kommen; auf den letzten Platz gesellen sich zu Rumänien noch Griechenland und Jugoslawien, die ihr jeweils einziges Elfmeterschießen verloren (Siegquote 0%).
[i] Daten entnommen bei http://www.trainer-baade.de/alle-elfmeterschiessen-bei-wm/ und http://www.trainer-baade.de/alle-elfmeterschiessen-bei-em/; Aktualisierung und Berechnung der Siegquoten durch den Autor
Kommentare
Kommentar veröffentlichen