Immer mal wieder sorgt es in den sozialen Medien für Verwirrung, wenn ein Spieler die Rückennummer 12 trägt. Denn ist die Nummer 12 nicht dem zwölften Mann, also den Fans, vorbehalten und darf deshalb nicht an einen Spieler vergeben werden?
Unsinn. Manche Vereine in Deutschland vergeben die 12 tatsächlich nicht – eine nette Geste an die Fans. Aber Vorschrift ist das natürlich keinesfalls.
Verboten sind in Deutschland derzeit Rückennummern über 40 (es sei denn, der Kader des betreffenden Vereins besteht aus mehr als 40 Spielern); grundsätzlich empfiehlt die DFL, die Nummern fortlaufend zu vergeben, so dass die höchste vergebene Nummer der Zahl der Spieler im Kader entspricht[i]. Demnach ist also auch empfohlen, die 12 zu vergeben. Traditionell geht diese an den zweiten Torwart, vorgeschrieben ist das aber nicht.
Sogar definitiv verpflichtend ist die Vergabe der 12 für Nationalmannschaften, die an einer Welt- oder Europameisterschaft teilnehmen. Bei diesen Großturnieren schreibt das Regelwerk eine durchlaufende Nummerierung der Spieler von 1 bis 23 (bzw. 26 bei der EM 2021) zwingend vor[ii].
Kommentare
Kommentar veröffentlichen