Ein geflügeltes Wort im Fußball spricht vom „verflixten zweiten Jahr“. Die Vorstellung: Ein Verein hat es im zweiten Jahr nach dem Aufstieg in eine höhere Liga besonders schwer, den Abstieg zurück in die untere Liga zu verhindern. Das wird gerne vermeintlich sinnvoll begründet – die Euphorie des Aufstieges und der Überraschungseffekt, die im ersten Jahr helfen, sind im zweiten Jahr verpufft – und belegt mit den Geschichten von Mannschaften, denen es genau so erging.
Aber die Statistik widerspricht der Vorstellung vom „verflixten zweiten Jahr“: Stand 2021/2022 sind bisher 146 Mannschaften aus der ersten Bundesliga abgestiegen. Ganze 57 von ihnen, stolze 39%, erwischte es gleich im vermeintlich leichteren ersten Jahr nach dem Aufstieg. Im verflixten zweiten Jahr stiegen nur 24 Mannschaften, 16,4%, ab[i]. Die erste Saison nach dem Aufstieg ist also wesentlich schwerer als die zweite.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen