1963 startet die deutsche Bundesliga in ihre erste Saison. Am ersten Spieltag, am 24.8.1963, ist Borussia Dortmund zu Gast bei Werder Bremen – und Timo Konietzka bringt die Dortmunder schon in der allerersten Minute mit 1:0 in Führung. Der erste Treffer der Bundesliga-Geschichte! Doch warum gibt es von diesem historischen Tor kein einziges Foto? Durch Internet und seichte Fußballliteratur geistert die Legende: Bremen war haushoher Favorit, die Fotografen saßen allesamt hinter dem Dortmunder Tor in der Hoffnung, den Bremer Torhagel ablichten zu können!
Aber das ist Quatsch. Wie genau die Erwartungen unter den Fotografen für das Spiel ausfielen, ist natürlich nicht mehr sicher festzustellen, aber es ist kaum denkbar, dass Bremen als derart haushoher Favorit galt – schließlich ging Dortmund als amtierender deutscher Meister in die Saison[1].
Aber warum dann keine Fotos? Die Erklärung ist banal: Das Spiel sollte um 17.00 angepfiffen werden, doch auf den ersten Spielfotos ist zu sehen, dass die Stadionuhr wenige Minuten vor Fünf anzeigt – das Spiel wurde zu früh angepfiffen! Und die Fotografen waren ganz einfach noch auf dem Weg zu ihren Standorten. Eines der allerersten Fotos zeigt dann auch den Torjubel von Konietzka und Emmerich, aufgenommen auf Höhe des Fünfmeterraumes – offenbar hat ein Fotograf auf dem Weg zu seinem Platz hinter dem Tor schnell die Kamera hochgerissen…
Quellen: in: 11Freunde Sonderausgabe 60 Jahre Bundesliga
Kommentare
Kommentar veröffentlichen