Die neue Variante dieses Irrtums hört man nicht so oft wie die alte, aber ausgestorben ist er noch nicht: Bis zum Ende der Spielzeit 2017/2018 hieß es oft, der Hamburger SV sei die einzige Mannschaft, die nie aus der Bundesliga abgestiegen sei. Seit es die Hamburger am Ende besagter Spielzeit doch erwischte, wird bisweilen behauptet, nun gäbe es keine Mannschaft mehr, die nie aus der Bundesliga abgestiegen sei.
Aber das ist falsch. Die wahre Besonderheit des HSV bis zum bitteren Abstieg war, dass der Verein an allen Bundesliga-Saisons teilgenommen hatte. Denn der HSV war die Gründungsmannschaft der Liga, die es am längsten ohne Abstieg schaffte – nicht die einzige Mannschaft überhaupt, die nie abgestiegen war. Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Blog-Eintrags spielen acht Mannschaften in der Bundesliga, die noch nie aus der Liga abgestiegen sind (aber eben nicht in der Gründungssaison 1963/1964 starteten, sondern später dazustießen): Bayern München (seit 1965/1966), Bayer Leverkusen (1979/1980), VfL Wolfsburg (1997/1998), TSG 1899 Hoffenheim (2008/2009), FC Augsburg (2011/2012), RB Leipzig (2016/2017), Union Berlin (2019/2020) und FC Heidenheim (2023/2024)[i].
Kommentare
Kommentar veröffentlichen