Der englische Stürmerstar Harry Kane strahlt bei Elfmetern sehr große Sicherheit aus, und seit seinem Wechsel zu Bayern München in die Bundesliga wird hierzulande immer mal wieder in den Raum gestellt, er sei wohl der beste Elfmeterschütze der Welt, vielleicht sogar aller Zeiten. Da Kane bei den Bayern, die überdurchschnittlich oft Elfmeter zugesprochen bekommen, regelmäßig seine Fähigkeiten unter Beweis stellen kann, ist das in den letzten beiden Jahren schon fast zu einem Standardkommentar bei Spielen der Münchener geworden. Aber stimmt es? Ist Harry Kane der beste Elfmeterschütze, den es gibt und vielleicht sogar der beste, den es jemals gab?
Nein.
Man kann das in diesem Fall ganz klar beantworten, denn bei der Frage nach dem besten Elfmeterschützen braucht man nur eine einzige, ganz klare Statistik heranziehen: Die Elfmeter-Erfolgsquote.
Kane hat derzeit (August 2025) eine Karriere-Erfolgsquote von 84% (58 von 69 Elfmetern verwandelt). Diese Quote hält er über die Jahre und über verschiedene Zählweisen (Zählen etwa Versuche im Elfmeterschießen oder in Freundschaftsspielen?) ziemlich konstant; Elfmeterexperte Geir Jordan führte ihn 2024 etwa mit einer Quote von 86,2%.
Das ist eine überragend gute Quote – im Durchschnitt liegt die Elfmetererfolgsquote bei etwa 75% -, aber macht sie Kane zum aktuell besten Elfmeterschützen der Welt?
Nein – derzeit liegt er unter den Spielern der europäischen Topligen nach Erfolgsquote auf einem eher verhaltenen 54. Platz.
Dazu muss erwähnt werden, dass diese Statistik jeden Spieler beinhaltet, der in den Topligen einen Elfmeter geschossen hat; dadurch finden sich auf dem geteilten ersten Platz auch eine ganze Reihe Spieler, die nur einen einzigen Elfmeter geschossen, getroffen und somit eine Quote von 100% haben. Wertet man etwa nur Spieler, die mindestens zehn Elfmeter geschossen haben, steigt Kane immerhin auf Platz 40 auf.
Zu den bekannten Spielern und regelmäßigen Elfmeterschützen, die eine bessere Quote aufweisen als Kane zählen derzeit: Mohamed Salah (86%); Robert Lewandowski und Marcus Rashford (89%); Bruno Fernandes und Chris Wood (90%); Erling Haaland (94%) und Sebastién Hallér (96%). Ganz oben thronen sechs Spieler, die bereits mehr als zehn Elfmeter geschossen und eine blitzsaubere Quote von 100% haben – darunter Kai Havertz, Philippe Coutinho und Darwin Nunez.
Natürlich werden die genauen Zahlen sich schnell ändern, und wenn Sie diesen Artikel lesen, werden Quoten und Platzierungen anders sein; es ist aber unwahrscheinlich, dass Kane in naher Zukunft Platz 1 einnimmt.
Harry Kane ist somit nicht der beste Elfmeterschütze der Welt.
Und aller Zeiten? Darüber wirklich nachzudenken, lohnt sich natürlich erst, wenn Kane seine Karriere beendet hat und wir eine finale Erfolgsquote mit den finalen Erfolgsquoten anderer Spieler vergleichen können. Aber auch da wird Kane sich noch strecken müssen – die Liste der besten Elfmeterschützen aller Zeiten wird dominiert von Spielern wie Michél Platini (95%), Marco van Basten (93%) und Alan Shearer (92%)…
Quellen: Jordet, Geir: Unter Druck. Köln 2024
https://www.fantasyfootballpundit.com/player-penalty-stats-database/
https://www.givemesport.com/best-penalty-takers-football-soccer-history/
Kommentare
Kommentar veröffentlichen