Neben der Schauspielerei und der Kommerzialisierung ist die Hauptkritik von Fußballgegnern immer wieder: Es fallen einfach zu wenig Tore. Was soll man denn mit einem Sport anfangen, bei dem man eventuell nur einmal im Spiel jubeln kann – und vielleicht nicht einmal das, auch ein 0:0 liegt ja im Bereich des Möglichen? Ist es nicht viel besser, wenn wie beim Handball rund 50 Treffer pro Spiel garantiert sind? Und sind nicht die wenigen Tore der Grund, warum der Sport bei den aufregungssuchenden Amerikanern so verhältnismäßig unbeliebt ist? Selbst Fußballfans und -funktionäre beklagen manchmal die geringe Torzahl, mehrfach wurden erfolglos Regeländerungen durchgeführt, die mehr Tore bringen sollten, um den Sport attraktiver zu machen. Aber stimmt es überhaupt, dass Fußball mit mehr Toren attraktiver wäre? Nein. Der weltweite Erfolg des Fußballs belegt das bereits: Wenn mehr Tore eine Ballsportart attraktiver machen, warum ist dann ausgerechnet diejenige mit den mit Abstand wenig...