Welcher Fußballfan hat nicht zumindest im privaten Bereich schon an einem Tippspiel teilgenommen? Von hochpreisigen Wettspielen, bei denen man bis ins kleinste Detail des Spiels Prognosen abgibt, bis hin zum WM-Partien-Tippen im Familienkreis gibt es eine enorme Bandbreite und man kann sich dem Thema kaum entziehen. Aber wer hat die besten Chancen bei einem Tippspiel? Darüber kursieren zwei verschiedene Ansichten. Erstens: Erfolg im Tippspiel ist ein Hinweis auf große Fachkompetenz. Wer regelmäßig gut abschneidet, der kann sich der Bewunderung der fußballbegeisterten Freunde sicher sein. Denn so jemand muss ja wohl richtig Ahnung haben, oder? Zweitens: Beim Tippspiel gewinnen immer die, die gar keine Ahnung haben. Das Glück ist mit den Dummen. Typischerweise begleitet von der Geschichte von der Freundin des besten Kumpels, die mal bei der Männertipprunde mitgemacht hat, obwohl sie nicht mal wusste, was eine WM eigentlich ist – und dann am Ende Platz 1 belegte… Böse Zungen behau...